Wir schaffen Freiraum

Damit Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können.

Zahnärzte

Überblick Leistungen


  • Existenzgründung
  • Praxiskauf / Anteilskauf
  • Praxisbewertung
  • Praxisnachfolge/-Abgabe
  • Ärztliche Kooperationen
  • Digitalisierung
  • Sie möchten Ihr eigener Chef sein und den Schritt in die Selbstständigkeit gehen?
  • Welche Chancen, aber auch Risiken gibt es?
  • Sie möchten wissen, wie hoch Ihr Mindestumsatz sein muss?
  • Sie haben die Möglichkeit eine Praxis zu übernehmen?
  • Sie möchten eine Privatpraxis gründen?

Die meisten Fragen auf dem Weg in die Existenzgründung betreffen Themen rund um die Betriebswirtschaft und das Steuerrecht. Wir unterstützen Sie in beiden Disziplinen, damit wir Ihren ERFOLG GEMEINSAM passgenau GESTALTEN können.

Zielführende Leistungen für Ihren Erfolg:

  • Praxisbewertung
  • Kaufpreisprüfung
  • Businesspläne
  • Steueroptimale Gestaltung des Kaufes und der Finanzierung
  • Steuerliche Prüfung von Verträgen
  • Netzwerk zu Banken und Rechtsanwälten
  • Meldungen an Behörden (Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenkassen)
  • Laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung

Sprechen Sie uns zu diesen und weiteren Themen jederzeit gerne an.

  • Sie möchten eine Praxis, einen MVZ-Anteil oder einen Anteil an einer BAG übernehmen?
  • Sie fragen sich, ob der Kaufpreis angemessen ist?
  • Sie überlegen eine/n Partner/in in Ihre Einzelpraxis aufzunehmen?
  • Kann der Kaufpreis steuerlich abgeschrieben werden oder handelt es sich um die Ausnahme des „Zulassungskaufs“, der steuerlich nicht abschreibbar ist?

Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei allen Fragen, die rund um das Thema Praxis- und Anteilskauf auftauchen.

Folgende Leistungen können wir Ihnen anbieten:

  • Praxis- / Anteilsbewertung
  • Kaufpreisprüfung
  • Businesspläne
  • Steueroptimale Gestaltung des Kaufes und der Finanzierung
  • Steuerliche Prüfung von Verträgen
  • Netzwerk zu Banken und Rechtsanwälten
  • Meldungen an Behörden (Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenkassen)
  • Laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.

  • Veräußerer: Was ist meine Praxis wert?
  • Käufer: Ist der geforderte Kaufpreis angemessen?

Bei der Beantwortung dieser Frage können wir Ihnen helfen. Wir erstellen Praxisbewertungen für Einzel- und Gemeinschaftspraxen aller Fachrichtungen.

Wenn Sie drei verschiedene Gutachter beauftragen, werden Sie drei verschiedene Kaufpreise erhalten. Unser Ziel ist es, mit unserer Stellungnahme einen Marktwert zu ermitteln, der es beiden Parteien ermöglicht, zielführende Gespräche zu führen.

Wir verbinden unsere Stellungnahme mit einer „Umsetzbarkeitsberechnung“. Damit ermitteln wir, ob der Erwerber die Praxis tatsächlich nach Abzug von Steuern und Darlehenstilgungen bezahlen kann, ohne seinen privaten Lebensunterhalt einschränken zu müssen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.

Sie möchten Ihre Einzelpraxis aufgeben oder als Partner Ihrer Gemeinschaftspraxis aussteigen?

Das ist heutzutage gar nicht mehr so einfach, denn in den letzten Jahren werden mehr Praxen abgegeben als gesucht. Es ist daher eine strategisch sehr gut ausgerichtete Nachfolgersuche notwendig, die einen entsprechenden Zeitkorridor erfordert, aber dann auch sehr erfolgversprechend ist.

  • Stärken und Schwächen Ihrer Praxis?
  • Was ist Ihre Praxis wert?
  • Wie ist die Wettbewerbssituation auf dem Abgabemarkt?
  • Wie finden Sie eine(n) Nachfolger/in?
  • Wie sehen Ihre Finanzen nach dem Verkauf aus?
  • Was sagt der Gesellschaftsvertrag zum Praxisaustritt (z.B. Abfindung)?
  • Welche Mitentscheidung haben die Partner?
  • Sind Sie Mehrheitsbeteiligter, paritätisch Beteiligter oder Minderheitsgesellschafter?

Bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen unterstützen wir Sie gerne.

 

Folgende Leistungen können wir Ihnen für Ihren Praxisausstieg anbieten:

  • Analyse Ihrer Praxis anhand der betriebswirtschaftlichen Daten
  • Ausarbeitung von Verbesserungspotential für die letzten Jahre Ihrer Praxistätigkeit
  • Analyse Ihrer finanziellen Situation nach dem Praxisverkauf
  • Anfertigung einer Praxisbewertung
  • Auf Wunsch begleiten wir Sie bei den Gesprächen und Preisverhandlungen
  • Klärung, welchen beruflichen Aktivitäten Sie nach Praxisverkauf noch nachgehen dürfen, ohne Ihre Steuervergünstigungen bei der Praxisabgabe zu gefährden.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.

  • Welche Kooperationen gibt es?
  • Pro und Contra der einzelnen Kooperationsformen?
  • Wie finde ich die richtigen Partner?
  • Wie kann ich die Kooperation (rechts-)sicher gestalten?
  • Beendigung einer Kooperation, wenn es doch nicht klappt?

Beim Schritt in die Kooperation können viele Fehler gemacht werden, die nur schwer zu korrigieren sind. Der Weg in die Kooperation ist – zumindest steuerlich – noch relativ einfach, raus aus der Kooperation ist dagegen schwer. Deshalb sollte die Kooperation stets von Fachleuten begleitet werden. Das sind wir! Die steuerlichen Fragen klären wir, der rechtlichen Fragen nehmen sich Medizinrechtler an, mit denen wir kooperieren.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.

  • Wie lässt sich Ihr Unternehmen optimieren?
  • Wie viel Organisationsaufwand ist wirklich nötig?
  • Können Prozesse verschlankt bzw. vereinfacht werden?
  • Mit welchen Leistungen erzielen Sie den größten Nutzen?
  • Wie bekommen Sie die Informationen (Zahlen, Daten, Fakten), die Sie wirklich interessieren?

Die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Häufig sind es kleine Dinge, die bereits große Effekte erzielen können. Allzu häufig gehen diese Dinge jedoch im Alltag unter, weil Optimierungspotenziale ohne entsprechenden Vergleich schwer zu erkennen sind.

Unsere Beratung ändert das und zeigt Ihnen auf, wo Sie sich durch Digitalisierung Optimierung erreichen können. Unsere Dienstleistungen sind je nach Unternehmen und Unternehmensgröße vielfältig – sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Ansprechpartner

Alexander Münch
Steuerberater

Fachberater
für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)


Alexander Münch leitet bei AMZ-Steuerberater den Fachbereich Gesundheitswesen und betreut seit vielen Jahren „Weiße Berufe“, darunter Zahnärzte, Ärzte, Apotheker, Pflegedienste und Vertreter der Heilberufe. Unser AMZ-Fachteam für das Gesundheitswesen freut sich auf Ihre Anfrage

Unsere Basisleistungen


  • Finanzbuchhaltung
  • Jahresabschluss
  • Steuererklärungen
  • Betriebsprüfungen
  • Führung finanzgerichtlicher Verfahren
  • Gehaltsabrechnung