Heilberufe
Überblick Leistungen

- Steuerberatung Heilberufe
- Existenzgründung
- Digitalisierung
- Was ist die optimale Rechtsform für Ihr Unternehmen?
- Kennen Sie die Deckungsbeiträge Ihrer Mitarbeiter?
- Welche Ihrer Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig?
- Kennen Sie die Stolperfallen die zur Gewerbesteuerpflicht führen?
Bei der Beantwortung dieser und aller weiterer Fragen unterstützen wir Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Osteopathen, Logopäden, Ergotherapeuten und weitere Heilmittelerbringer gerne.
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- Individuelle Prüfung Ihrer heilberuflichen Tätigkeiten und Beratung zur Umsatzsteuerbefreiung
- Kostenstellenrechnung
- Unterjährige Steuerplanung
- Branchen- und Kennzahlenvergleiche
- Planrechnung
- Beratung zur Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit
- Verfahrensdokumentation
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.
- Sie brauchen einen professionellen Businessplan und möchten diesen nicht selbst erstellen?
- Sie möchten sich selbstständig machen und ein Unternehmen neu gründen?
- Sie haben die Möglichkeit einen Betrieb oder eine Praxis zu übernehmen und möchten wissen ob der Kaufpreis angemessen ist?
- Sie haben eine Immobilie für Ihr Unternehmen im Auge und fragen sich, ob Sie mieten oder kaufen sollen?
- Sie möchten wissen, welchen Mindestumsatz Sie generieren müssen um wirtschaftlich zu sein?
- Welche Gesellschaftsformen sind möglich und optimal?
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei allen Fragen, die rund um das Thema Existenzgründung auftauchen. Die meisten Themen auf dem Weg zur Existenzgründung haben mehr mit Betriebswirtschaft als mit Steuerrecht zu tun. Zudem ist jede Existenzgründung einmalig. Deshalb richten wir uns bei unseren Leistungen ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- Praxisbewertung
- Unternehmensbewertung
- Kaufpreisprüfung
- Businesspläne
- Steueroptimale Gestaltung des Kaufes und der Finanzierung
- Steuerliche Prüfung von Verträgen
- Netzwerk zu Banken und Rechtsanwälten
- Meldungen an Behörden (Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenkassen)
- Laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren wollen.
- Wie lässt sich Ihr Unternehmen optimieren?
- Wie viel Organisationsaufwand ist wirklich nötig?
- Können Prozesse verschlankt bzw. vereinfacht werden?
- Mit welchen Leistungen erzielen Sie den größten Nutzen?
- Wie bekommen Sie die Informationen (Zahlen, Daten, Fakten), die Sie wirklich interessieren?
Die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Häufig sind es kleine Dinge, die bereits einen großen Nutzen erzielen können. Allzu häufig gehen diese Dinge jedoch im Alltag unter, weil es ohne entsprechenden Vergleich schwer zu erkennen ist, was sich optimieren lässt.
Unsere Beratungsleistungen sind je nach Unternehmen und Unternehmensgröße vielfältig –
sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Ansprechpartner
Alexander Münch
Steuerberater
Fachberater
für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Alexander Münch leitet bei AMZ-Steuerberater den Fachbereich Gesundheitswesen und betreut seit vielen Jahren Vertreter der Heilberufe, wie z.B. Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Orthopädisten, Osteopathen, Podologen u.v.m. Unser AMZ-Fachteam für das Gesundheitswesen freut sich auf Ihre Anfrage.

Unsere Basisleistungen
- Finanzbuchhaltung
- Jahresabschluss
- Steuererklärungen
- Betriebsprüfungen
- Führung finanzgerichtlicher Verfahren
- Gehaltsabrechnung